Über Uns
Geschichte
Mit dem Besuch der Kindertagespflege wird die familiäre Bildung und Erziehung eines Kindes ergänzt. Für die Kinder wird ein erster großer Schritt in Richtung soziales Umfeld ermöglicht. Dieser Schritt ist für die Sozialisierung des Kindes von enormer Bedeutung. Umso trauriger ist es, wenn aus strukturellen Gründen, für die Kinder überhaupt keine Schuld tragen, diese wichtigen Plätze fehlen. Laut Experten fehlen derzeit bundesweit etwa 300.000 Kita-Plätze. Alle Erzieher haben ein sensibilisiertes Bewusstsein für diesen Mangel und wollen genau diesem Problem entgegentreten.
So kam es, dass wir uns entschlossen haben, eine Groß- und Kleintagespflege in Düsseldorf zu gründen. Anfang 2019 ist unsere Kids World Groß- und Kleintagespflege in Düsseldorf entstanden. Auch wenn es nur als ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein erscheinen mag, glauben wir, dass das ein wichtiger Schritt war. Denn jedes einzelne Kind ist wichtig und muss mitgenommen werden! Großtagespflege für bis zu 9 Kinder und Kleintagespflege bis zu 5 Kinder.
Derzeit bieten wir in der Kids World Groß- und Kleintagespflege in Düsseldorf mit drei Lehrkräften Plätze für bis zu 9 Kinder und Kleintagespflegeplätze für bis zu 5 Kinder an, die alle liebevoll, herzlich und individuell gefördert werden.
Unser Erziehungsansatz ist ganzheitlich und altersentsprechend. In unserer Kids World Kita in Düsseldorf nehmen wir Kinder bereits ab dem vierten Lebensmonat auf.
Team
Das Erzieherteam spielt bei der Arbeit mit Kindern immer eine besonders hervorgehobene Rolle. Deshalb sind wir als Leitende der Kids World Groß- und Kleintagespflege in Düsseldorf aktiv und operativ in der täglichen Arbeit tätig.
Unser Team der Kids World Groß- und Kleintagespflege in Düsseldorf arbeitet mit Freude daran, Ihre Kinder im Erziehungsprozess individuell und liebevoll zu fördern. Dabei richten wir uns an die individuellen Eigenschaften und Bedürfnisse Ihres Kindes. Als erfahrene und leidenschaftliche Bildungsmacher verstehen wir uns nicht nur als Erzieher, sondern auch und vor allem als Partner und Begleiter. Die Arbeit mit Kindern ist eine besonders sensible Angelegenheit. Deshalb bilden wir uns pädagogisch regelmäßig fort. Um dem Anspruch einer qualitativen Einrichtung in Düsseldorf gerecht zu werden, liegen uns Maßnahmen zur Qualitätssicherung besonders am Herzen. Ferner legen wir auch großen Wert auf die interne Zusammenarbeit des Teams und nehmen eine wöchentliche Teambesprechung vor.


